Der sogenannte "Arbeitskraftunternehmer": Unterschied zwischen den Versionen
Aus meine zeit ist mein leben
| (5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| − | [[Wie kann man auf die Idee kommen, |
+ | [[Wie kann man auf die Idee kommen, dass es einen "Arbeitskraftunternehmer" gibt?]] |
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| − | [[Unternehmerfunktionen der zusammenarbeitenden Beschäftigten]] |
+ | [[Unternehmerfunktionen der zusammenarbeitenden Beschäftigten]] |
| − | Eine Verballhorung der Überlegungen zur unternehmerischen Autonomie in der Arbeit ist unter dem Begriff des "Arbeitskraftunternehmers" in der Diskussion |
||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | [[Burnout]] |
||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | [[Liegt Burnout an einem Mangel an Autonomie in der Arbeit?]] |
||
| + | |||
| + | |||
| + | [[Informationen]] |
||
Aktuelle Version vom 1. August 2011, 13:25 Uhr
Der sogenante "Arbeitskraftunternehmer"
Was ist ein "Arbeitskraftunternehmer"?
Wie kann man auf die Idee kommen, dass es einen "Arbeitskraftunternehmer" gibt?
Kritik der Vorstellung des "Arbeitskraftunternehmers"
Unternehmerfunktionen der zusammenarbeitenden Beschäftigten